
Contactivity
Junge Menschen unterstützen, wieder Verbindung und Motivation zu finden
25. und 26. August 2025
Ob soziale Ängste, Schulabwesenheit, geringe Motivation oder Apathie – Vermeidungsverhalten nimmt einen immer grösseren Platz im Leben junger Menschen ein. Contactivity ist ein innovativer Therapie- und Bildungsansatz, der genau dort ansetzt: Er unterstützt junge Menschen, die sich zurückziehen, dabei, wieder in Kontakt zu treten – sowohl mit sich selbst als auch mit wichtigen Bezugspersonen. Durch diese erneuerten Verbindungen können Motivation, Sinn und ein Gefühl der Zugehörigkeit entstehen.
Im Workshop beleuchten wir, warum Vermeidung heutzutage so weit verbreitet ist, und entwickeln praktische Ansätze für Berater und pädagogisches Fachpersonal, um junge Menschen in vermeidenden Lebenslagen zu unterstützen und ihnen neue Hoffnung zu geben.
Zur Person:
Dr. Uri Weinblatt ist klinischer Psychologe und der Begründer von Contactivity. Er ist Autor von drei Fachbüchern zum Thema Vermeidung:
-
Die Nähe ist ganz nah! Scham und Verletzungen in Beziehungen überwinden (2016)
-
Unbeteiligt, gelangweilt, unmotiviert: Mit Jungs wieder in Kontakt kommen (2020)
-
Contactivity – Mit neuer Autorität raus aus der Vermeidung (2023)